Deine Zukunft bei der B&B Verpackungstechnik GmbH

An der Schwelle zwischen Studium und Berufsleben bietet Dir die B&B Verpackungstechnik spannende Möglichkeiten, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Mit Standorten in Hopsten, Deutschland und Green Bay, USA, sowie zahlreichen lokalen Vertretungen weltweit, sind wir ein globales Unternehmen, das Wert auf Innovation, Tradition und die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen legt.

Bei B&B Verpackungstechnik glauben wir an die Stärke der Kombination aus langjähriger Erfahrung und frischen, kreativen Ideen. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach talentierten Studierenden, die bereit sind, ihr Wissen in die Tat umzusetzen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Verpackungstechnik zu gestalten.

Hast Du Interesse bei uns als Werkstudent den Berufsalltag zu erleben ?

Du möchtest nicht nur studieren, sondern Dein Wissen auch praktisch anwenden und dabei wertvolle Berufserfahrung sammeln? Unsere Werkstudentenprogramme bieten Dir die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden, Einblicke in die Welt der Verpackungstechnik zu erhalten und gleichzeitig an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Bei B&B Verpackungstechnik erwarten Dich nicht nur herausfordernde Aufgaben, sondern auch die Chance, von erfahrenen Fachkräften zu lernen und Dein berufliches Netzwerk zu erweitern.

Werkstudent B&B

Unser Einkaufsteam agiert in einem dynamischen Marktumfeld – geprägt von internationalen
Lieferketten, Auftragsspitzen und globalen Herausforderungen. Zur Unterstützung im operativen Tagesgeschäft und bei wechselnden Sonderthemen suchen wir engagierte Verstärkung. Du arbeitest mit uns an spannenden Aufgaben, die sowohl kurzfristig als auch
langfristig planbar sind.

Deine Aufgabenschwerpunkte:

› Unterstützung des Teams im operativen Einkauf
› Mitarbeit bei Sonderthemen – z. B. Auswertungen, Lieferantenrecherche oder
  Marktanalysen
› Unterstützung bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung im Einkauf
› Kommunikation mit internen Schnittstellen und externen Partnern
› Je nach Vorerfahrung: Mitarbeit bei Themen wie E-Procurement, KI-gestützte
  Beschaffung oder Kostenanalysen

Dein Profil

› Du bist eingeschriebener Student im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen,
  Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
› Du hast Interesse an Einkaufsthemen und bringst idealerweise erste
  Erfahrungen im technischen oder sprachlichen Umfeld mit
› Du arbeitest strukturiert, offen und lösungsorientiert
› Du hast Freude an der Zusammenarbeit im Team und im Umgang mit 
  unterschiedlichen Ansprechpartnern
› Du bist neugierig und möchtest lernen, wie moderner
  Einkauf im Maschinenbau funktioniert

Wenn du dich für Themen wie KI im Einkauf, E-Procurement oder die kostenoptimierte Beschaffung von Zeichnungsteilen interessierst, sag uns gerne Bescheid – wir stimmen den Schwerpunkt deiner Aufgaben auf deine Interessen ab.

Was bieten wir dir?

› Eine fundierte Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kolleg:innen
› Aufgaben, die sich an deinen Interessen und Fähigkeiten
  orientieren – mit echtem Praxisbezug
› Ein abwechslungsreiches Produktumfeld im Maschinen- und Anlagenbau
› Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und ein wertschätzendes
  Miteinander
› Bei erfolgreicher Zusammenarbeit: Perspektive auf eine Festanstellung
  nach dem Studium

In Kooperation mit Hochschulen und Universitäten unterstützen wir Studierende bei der Anfertigung ihrer Bachelorarbeiten. Wir bieten Themen an, die sowohl für das Unternehmen von Bedeutung sind als auch für dich als Student/in eine spannende Herausforderung darstellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Experten erhältst du Einblicke in die Praxis und kannst deine Abschlussarbeit auf einem soliden, praxisnahen Fundament aufbauen.

Wir bieten aktuell folgende Themen für Deine Bachelorarbeit an:

Die Arbeit soll untersuchen, welche konkreten Anforderungen die Berichterstattung nach CSRD (Corporate SustainabilityReporting Directive) erfüllen muss. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung der Berichtsanforderungen, der Identifikation von Chancen und Herausforderungen und der Entwicklung konkreter Maßnahmen, die das Unternehmen in der Praxis anwenden kann.

Aufgaben:
  • Analyse der theoretischen Grundlagen der CSRD-Richtlinie, Erläuterung der ESRS und Definition der EU-Taxonomie
  • Ist-Analyse der bestehenden Nachhaltigkeitsberichterstattung und GAP-Analyse zur CSRD
  • Strategieentwicklung zur Integration der Anforderungen der CSRD und Entwicklung eines Maßnahmenkataloges
  • Fallstudie: Entwicklung eines Projektes, das als Best Practice für die Umsetzung der Anforderungen der CSRD (ESRS und EU-Taxonomie) dient
  • Ausarbeitung der Chancen und Risiken der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Anforderungen:
  • Studierende im Bereich Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  • Grundkenntnisse der wichtigsten Standards (z.B. CSRD, ESRS) sind von Vorteil
  • Motivation, sich mit neuen Entwicklungen in der Berichterstattung und Regulatorik auseinanderzusetzen und diese im Unternehmenskontext anzuwenden
  • Eigenständige Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken

Die B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten ist auf der Suche nach engagierten Studierenden, die im Rahmen ihrer Bachelorarbeit gemeinsam mit uns an einem spannenden Konstruktionsprojekt arbeiten möchten. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, mit Hilfe von geeigneten Methoden ein Messeexponat für die Veranschaulichung des Schweißprozesses bei der Herstellung eines Folienbeutels zu konstruieren.

Aufgaben:
  • Einarbeitung in das Themenfeld der Beutelproduktion auf Beutelmaschinen
  • Analyse der verschiedenen Schweißprozesse und -technologien
  • Entwicklung und Bewertung von Konzepten zur Miniaturisierung des Schweißprozesses
  • CAD-Konstruktion mit Hilfe von SolidWorks
  • Optional können mechatronische Systeme für die Realisierung des Messeexponats verwendet werden
Anforderungen:
  • Studierende im Bereich Maschinenbau
  • Interesse an Konstruktion und Entwicklung, sowie Verpackungsmaschinen
  • Gute Kenntnisse mit CAD-Systemen (vorzugsweise SolidWorks)
  • Eigenständige Einarbeitung in neue Themen und Bereitschaft zur Zusammenarbeit

Die B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten ist auf der Suche nach engagierten Studierenden, die im Rahmen ihrer Bachelorarbeit gemeinsam mit uns an einem spannenden Konstruktionsprojekt arbeiten möchten. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, mit Hilfe von geeigneten Methoden ein Messeexponat für die Veranschaulichung des Faltprozesses bei der Herstellung eines Folienbeutels zu konstruieren.

Aufgaben:
  • Einarbeitung in das Themenfeld der Beutelproduktion auf Beutelmaschinen
  • Analyse des Faltprozesses
  • Entwicklung und Bewertung von Konzepten zur Miniaturisierung des Faltprozesses
  • CAD-Konstruktion mit Hilfe von SolidWorks
  • Optional können mechatronische Systeme für die Realisierung des Messeexponats verwendet werden
Anforderungen:
  • Studierende im Bereich Maschinenbau
  • Interesse an Konstruktion und Entwicklung, sowie Verpackungsmaschinen
  • Gute Kenntnisse mit CAD-Systemen (vorzugsweise SolidWorks)
  • Eigenständige Einarbeitung in neue Themen und Bereitschaft zur Zusammenarbeit

Die B&B Verpackungstechnik GmbH bietet eine spannende Möglichkeit für eine Bachelorarbeit im Bereich Automatisierungstechnik und Visualisierung. Das Forschungsthema konzentriert sich auf die Integration eines Audit Trails für die B&R Mapp View Visualisierung.

Aufgaben:
  • Analyse der Anforderungen und Standards für Audit Trails in der Automatisierungstechnik
  • Konzeption und Umsetzung der Integration eines Audit Trails in die B&R Mapp View Visualisierung
  • Evaluierung der Auswirkungen auf Systemleistung und –sicherheit
  • Dokumentation der angewandten Methoden und Ergebnisse
Anforderungen:
  • Studierende im fortgeschrittenen Bachelorstudium im Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik oder verwandten Fachrichtungen
  • Interesse an Visualisierung, Automatisierungstechnik
  • Grundkenntnisse in der Programmierung und Kenntnisse im Umgang mit B&R Automatisierungssystemen sind von Vorteil
  • Eigenständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Zusammenarbeit

Die B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten ist auf der Suche nach engagierten Studierenden, die im Rahmen ihrer Bachelorarbeit gemeinsam mit uns an einem spannenden Forschungsprojekt im Bereich Kameratechnik und künstliche Intelligenz (KI) arbeiten möchten. Das Forschungsthema zielt darauf ab, den Nutzen, die Umsetzbarkeit und die Aufwandreduktion bei der Anwendung vorhandener KI-Algorithmen in der Kameratechnik zur Erkennung von Oberflächenausprägungen zu analysieren und die Implementierung im Unternehmen voranzubringen.

Aufgaben:
  • Analyse des potenziellen Nutzens der Anwendung von KI-Algorithmen in der Kameratechnik für die Erkennung von Oberflächenausprägungen im Unternehmenskontext
  • Bewertung der Umsetzbarkeit dieser Algorithmen unter Berücksichtigung vorhandener Hardware und Software
  • Untersuchung der möglichen Aufwandreduktion bei der Verwendung vorhandener KI-Algorithmen im Vergleich zur Entwicklung neuer Algorithmen (Aufwandreduktion optional)
  • Implementierung der ersten KI-Algorithmen (wünschenswert)
Anforderungen:
  • Studierende im fortgeschrittenen Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik / Informationstechnik, Physik / Optik, Mechatronik und viele mehr
  • Interesse an Kameratechnik, Bildverarbeitung und künstlicher Intelligenz
  • Grundkenntnisse im Umgang mit KI-Algorithmen
  • Eigenständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Zusammenarbeit

Die B&B Verpackungstechnik GmbH bietet eine anspruchsvolle Bachelorarbeit im Bereich Sondermaschinenbau und Predictive Maintenance und Visualisierung im Kontext des Sondermaschinenbaus. Das Forschungsthema zielt darauf ab, Konzepte zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen, um vorbeugende Instandhaltung in Sondermaschinen zu ermöglichen.

Aufgaben:
  • Analyse der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Sondermaschinenbau im Hinblick auf Predictive Maintenance
  • Konzeption von Strategien für die Integration von Predictive Maintenance in Sondermaschinen
  • Implementierung von Sensoren und Datenerfassungssystemen zur Überwachung relevanter Maschinenparameter
  • Evaluierung der Effektivität der entwickelten Predictive Maintenance-Lösung
  • Dokumentation der Konzeptentwicklung und der Integrationsprozesse
Anforderungen:
  • Studierende im fortgeschrittenen Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder verwandten Fachrichtungen
  • Interesse an Predictive Maintenance, Maschinenbau und Automatisierungstechnik
  • Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Automatisierungssystemen sind von Vorteil
  • Eigenständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Zusammenarbeit

Die B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten bietet dir die Chance, gemeinsam mit uns ein zukunftsweisendes Projekt umzusetzen:
„Konzeption und Integration von Predictive Maintenance im Sondermaschinenbau“


Worum geht’s?
Im Fokus steht die Entwicklung und Umsetzung eines Predictive-Maintenance-Konzepts, das speziell auf dieAnforderungen des Sondermaschinenbaus zugeschnitten ist.
Du arbeitest direkt mit unserem Team und bekommst tiefe Einblicke in echte Technikprozesse.


Ziel deiner Arbeit ist es, herauszufinden …
› Welche Anforderungen und Herausforderungen gibt es für Predictive Maintenance
  im Sondermaschinenbau?
› Wie lassen sich Strategien entwickeln, um vorausschauende Instandhaltung in
  Maschinen zu integrieren?
› Welche Sensoren und Systeme eignen sich zur Überwachung relevanter
  Maschinenparameter – und wie setzt man sie um?
› Wie effektiv ist das entwickelte Konzept im praktischen Einsatz?
› Wie kann der gesamte Entwicklungsprozess verständlich dokumentiert werden?


Was solltest du mitbringen?
› Du studierst Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder ein
  verwandtes Fach
› Du hast Interesse an Predictive Maintenance, Sensorik und
  Datenerfassungssystemen
› Erste Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Automatisierungssystemen sind
  von Vorteil
› Du arbeitest gerne selbstständig, bringst dich aber auch aktiv ins Team ein

Was bieten wir dir?
› Tiefe Einblicke in den Sondermaschinenbau und moderne Instandhaltungsprozesse
› Professionelle Betreuung durch unser Entwicklungsteam
› Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für deine Ideen
› Und: bei guter Zusammenarbeit besteht die Option auf eine Festanstellung


Interesse? Dann melde dich bei uns!
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und deine Ideen zur Zukunft der Verpackung.

Die B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten sucht engagierte Bachelorstudierende, die Lust haben, mit uns gemeinsam ein spannendes Forschungsprojekt umzusetzen – im Zukunftsfeld Kameratechnik und Künstliche Intelligenz (KI).


Worum geht’s?
In deinem Projekt analysierst du die Anwendung vorhandener KI-Algorithmen in der Kameratechnik zur Erkennung von Oberflächenausprägungen in der Beutelproduktion.


Ziel ist es, herauszufinden:
› Wie hoch ist der Nutzen solcher Algorithmen in einem realen Produktionsumfeld?
› Wie gut lassen sich bestehende KI-Lösungen mit unserer Hard- und Software
  umsetzen?
› Wie viel Aufwand kann gespart werden, wenn vorhandene statt neu entwickelter
  KI-Algorithmen eingesetzt werden?
› Und wenn du möchtest: Erste KI-Prototypen implementieren – direkt bei uns
  im Unternehmen.


Deine Ergebnisse fließen direkt in die Praxis ein und helfen uns, Prozesse effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.


Was solltest du mitbringen?
› Du studierst im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik,
  Physik/Optik oder etwas vergleichbares
› Du interessierst dich für Kameratechnik, Bildverarbeitung und KI
› Du arbeitest selbstständig, aber gerne im Austausch mit anderen
› Du hast erste Berührungspunkte mit KI-Algorithmen


Was bieten wir dir?
› Ein praxisnahes Thema mit echtem Unternehmensbezug
› Professionelle Betreuung durch unser Entwicklungsteam
› Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für deine Ideen
› Die Chance, direkt bei uns etwas umzusetzen, das zählt
› Und: bei guter Zusammenarbeit Option auf ein Praktikum oder eine spätere Stelle


Interesse? Dann melde dich bei uns!
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und deine Ideen zur Zukunft der Verpackung.

Interessierte Studierende sind aufgefordert, ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktueller Notenspiegel) per E-Mail an bewerbung@bub-group.com zu senden.

Wir freuen uns auf qualifizierte Bewerbungen und darauf, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln!

Dein Weg zu uns:

B&B Verpackungstechnik GmbH
Personalabteilung | Frau Stefanie Üffing
Kupferstraße 18 | 48496 Hopsten
Tel. 05458 7930 | bewerbung@bub-group.com

Titelfoto BB 2023 1200x400px